Du willst spontan Yoga machen – aber keine Zeit (oder Nerven), stundenlang auf YouTube nach dem passenden Video zu suchen?
Dann ist Mix & Match genau das Richtige für dich.
In diesem kleinen, feinen Onlinekurs findest du eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an Videos, die du ganz nach deinem aktuellen Bedürfnis kombinieren kannst:
🧘 Kurze & lange Sequenzen – für 10 Minuten zwischendurch oder eine volle Praxis
🌬️ Ruhige & bewegte Einheiten – je nachdem, ob du runterfahren oder in Schwung kommen willst
🧠 Meditationen & Nervensystem-Übungen – für Fokus, Entspannung und mehr innere Balance
Du musst nichts sortieren, nichts suchen – einloggen, auswählen, loslegen.
Alles ist da. Klar, übersichtlich, jederzeit verfügbar.
Also komm rein und mach einfach mit.
Deine Zeit. Deine Energie. Dein Flow.
Lehrplan
- 6 Sections
- 25 Lessons
- 120 Weeks
- Basic YogaYoga von Anfang an gut ausgerichtet üben. Hier findest du deinen Einstieg in die Yogapraxis3
- Yang und Yin YogaEines meiner Lieblingsformate: Erst aktivieren, dann loslassen – wir bringen Energie in Bewegung und finden anschließend mit Yin Yoga in die Tiefe und Ruhe.3
- Bewegt und EntspanntDer Klassiker unter meinen Yogaangeboten: Hier findest du alle Elemente einer klassischen Hatha-Yogastunde – Atmung, Bewegung, Meditation und Entspannung. Das Rundum-sorglos-Paket, sozusagen.4
- 3.1Das Nervensystem regulieren – sanftes, kräftig-fließendes Yoga mit Balance-Elementen.
- 3.2Twist & Flow mit sanftem Abschluss – eine dynamische Praxis mit Drehhaltungen, fließenden Übergängen und einem ruhigen Ausklang.
- 3.3Sanfte Mobilisation und gezielte Dehnung – eine schöne Stunde für Schultern und Nacken.
- 3.4Loslassen, kraftvoll fließen – von der Nackenentspannung bis zum heldenhaften Abschluss.
- Yoga für den MorgenMit Yoga in den Tag starten – reinigend, belebend, klärend. Eine Morgenpraxis, die dich wach und zentriert in den Tag trägt.3
- RückenyogastundenIn dieser Lektion findest du vor allem Stunden, die deine Körpermitte kräftigen und mobilisieren.4
- 5.1Den Rücken kräftigen, den Lendenwirbelbereich sanft dehnen – eine wohltuende Praxis für mehr Stabilität und Entlastung.
- 5.2Den Nacken ausrollen, den Rücken flexibilisieren und die Wirbelsäule in die Länge aktivieren – eine ausgleichende Praxis für mehr Aufrichtung und Leichtigkeit.
- 5.3Verlängernde Atmung als Unterstützung deiner Yogapraxis – für mehr Präsenz, Loslassen und innere Ruhe.
- 5.4Rückenyoga mit Elementen aus dem Thai Yoga – für mehr Entlastung, Mobilität und achtsame Berührung.
- Kurzsequenzen und MeditationHier findest du kurze Sequenzen, Meditationen und Nervensystem-Übungen – für zwischendurch und für jeden Moment.8