Mit Yoga in jedem Alter fit bleiben oder…

Mit Yoga in jedem Alter fit bleiben oder…

Wie Papas Ungelenkigkeit zu meinem wertvollsten Yogaangebot führte

Der Einfluss des Jugendwahns auf die Bewegung im Alter

In dieser Welt des ewigen Jugendwahns sind Menschen oft beschämt, die sich nicht mehr so gut bewegen können. Weil sie denken gelenkig sein und auf den Boden sitzen können zu müssen, trauen sich viele ältere Menschen nichts ins Yoga. Dabei kann sich der Yoga so leicht an sie und ihre Bedürfnisse anpassen. Und ihnen richtig guttun.

Wie mein Papa mich zu einem neuen Yogaformat inspirierte

Bereits vor vielen Jahren habe ich begonnen, Yoga auf dem Stuhl zu unterrichten. Mein Papa war der Grund, warum ich dieses Kurssegment ins Leben gerufen habe. Er hatte Knie- und Hüftprobleme, war unbeweglich und steif, durch zu wenig Bewegung in einem Teufelskreis gefangen. Alle in der Familie machten Yoga – nur er nicht. Also überlegte ich mir ein Kurskonzept, um die klassische Yogapraxis an körperliche Beeinträchtigungen anzupassen und mit Übungen zu ergänzen, die bei bestimmten Erkrankungen und Problemen hilfreich sind. Was brauchen Menschen an Hilfsmitteln, die Schmerzen bei Bewegungen haben? Wie passe ich die Bewegungen an, damit sie trotzdem den Mehrwert des Yogas für sich mitnehmen können?

Yoga auf dem Stuhl Paderborn

Die Entwicklung der Idee und ihre Inspiration

So entstand die Idee, Yoga auf den Stuhl zu verlegen. Diese Idee stammt zugegeben Maße nicht von mir. Insbesondere Willem Wittstamm ist hier ein großer Vorreiter im deutschsprachigen Raum und hat zu diesem Thema tolle Bücher, Videos und Kurse veröffentlicht, die viel Inspiration liefern.

Yoga als Hilfe bei gesundheitlichen Problemen

Es stellte sich schnell heraus, dass mein Papa mit seinen Themen nicht allein war, den mein neues Angebot fand regen Anklang. Viele ältere Menschen fühlen sich in regulären Yogaklassen unwohl. Sie haben die unterschiedlichsten Beschwerden, von Arthrose über Gicht, Knie- und Handgelenksbeschwerden, Bluthochdruck oder einfach Unbeweglichkeit. Gerade bei Erkrankungen kann Yoga einen wichtigen Beitrag leisten, das Wohlbefinden zu steigern und zu lernen, gut für sich zu sorgen.

3

Von Disziplin und Funktionieren hin zum Körpergefühl

Bei den meisten beginnt es damit, sich überhaupt wieder mit dem eigenen Körper zu verbinden. In vielen steckt jahrzehntelange Disziplin, die darauf ausgelegt war, zu funktionieren, nicht zu klagen und einen wertvollen Teil für die Gesellschaft zu leisten. Diese Haltung ist besonders in der Nachkriegsgeneration tief verankert. Sie haben sich über das „Funktionieren“ selbst verloren und lernen im Rahmen der Yogaklasse, sich selbst, die eigenen Bedürfnisse, Grenzen und Möglichkeiten wieder zu spüren und in ihr Leben zu integrieren. Mein Yoga-auf-dem-Stuhl-Angebot in Paderborn ist mittlerweile stark von meiner Yogatherapieausbildung geprägt und endet somit nicht auf der Yogamatte, sondern enthält auch immer Impulse und Anregungen, die meine Teilnehmenden in den Alltag integrieren können.

Yoga auf dem Stuhl fördert die Gemeinschaft der Teilnehmenden

Der Kurs Yoga auf dem Stuhl hat so guten Anklang gefunden, dass ich mittlerweile zwei Kurse pro Woche anbiete. Die Teilnehmer*innen kennen sich, sind größtenteils schon vor der Pandemie dabei gewesen und haben sich immer viel zu erzählen. Der Kurs ist zu einem Ort der Gemeinschaft geworden. Fällt der Kurs mal aus, trifft man sich stattdessen zum gemeinsamen Frühstück. Das ist etwas, das mich sehr beglückt. Denn gerade mit dem Eintritt in den Ruhestand brechen oft alle Strukturen und Bekanntschaften weg, und es braucht Zeit und Orte, um neue Begegnungen zu schaffen. Genauso ein Ort soll mein Kursangebot sein. Man kennt sich, es gibt viel zu plaudern, und das ein oder andere Witzchen fällt auch während der Stunde. Oft gibt es viel zu lachen. Sich selbst nicht zu ernst zu nehmen, neue Dinge auszuprobieren und dabei heiter scheitern zu können, ist auch Balsam für die Seele, was viele Teilnehmende sehr zu schätzen wissen.

Yoga auf dem Stuhl Paderborn

Online-Yoga kennt auch kein Alter, sondern nur den Mut es auszuprobieren.

Durch die Pandemie haben sich auch einige in die digitale Technik eingefuchst und nehmen jetzt online am Kurs teil. Gerade für die Teilnehmenden, die auf dem Land wohnen und auf die Busverbindungen angewiesen sind, ist es eine Erleichterung, sich einfach in den virtuellen Yogaraum einzuklinken und von zu Hause aus mitzumachen. Das wichtigste Equipment – der Stuhl – ist ohnehin in jedem Haushalt vorhanden. So ist auch online eine langfristige Teilnahme möglich, um fit und beweglich zu bleiben.

Yoga als langfristige Unterstützung bei körperlichen Beschwerden

Mein Papa macht jetzt schon seit vielen Jahren Yoga und kann so seinen Gesundheitszustand erhalten. Einmal die Woche kommt er in seine feste Gruppe, wo er die anderen Teilnehmer*innen kennt und auch schon mal Chilipflanzen tauscht oder Rezepte teilt. Ein zweites Mal nimmt er ganz bequem von zu Hause aus teil. Dann kann er entspannt länger schlafen und sich gemütlich aus dem Wohnzimmer heraus einwählen.

Immer wieder schreibe ich ihm zusätzliche Programme, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen, denn mit 1–2 Mal Yoga pro Woche lassen sich schwerwiegende körperliche Beeinträchtigungen nicht auflösen. Dieses Angebot können auch die anderen Teilnehmenden nutzen und im Einzelunterricht noch einmal ganz spezifische Trainingsprogramme für ihre individuellen Themen bekommen.

Um körperlichen Einschränkungen entgegenzuwirken, braucht es konsequentes, regelmäßiges Training – wie bei allem anderen auch. Durch gezielte kräftigende Übungen für sein Knie kann mein Papa zum Beispiel die Muskulatur entlasten und die Folgen der Arthrose abmildern. Er hat wieder mehr Beweglichkeit, kann besser Treppen steigen, sogar mit wechselseitiger Belastung, und weiterhin Rad fahren.

 

Wenn du Lust hast, Yoga auf dem Stuhl auszuprobieren findest du hier alle Infos:

Yoga auf dem Stuhl

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Facebook
LinkedIn
Pinterest